News

Künstliche Intelligenz zur Unterstützung von Autisten
An der Hochschule Ravensburg-Weingarten wurde bis zum Januar 2020 ein fakultätsübergreifendes T.E.A.-House Projekt (Talents, Empowerment, Action) durchgeführt. Thematisiert wurde unter anderem die Einbindung von Personen im autistischen Spektrum in Unternehmen und deren Herausforderungen.

Künstliche Intelligenz für mehr Effizienz
Blockheizkraftwerke sind effiziente Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung. Das IKI forscht an einem KI-System, das Fehler und Störszenarien frühzeitig erkennen soll.

Neu im Robotik-Labor
Das Institut für Künstliche Intelligenz (IKI) hat Zuwachs bekommen. Pepper ist ein humanoider Roboter, den die Stiftung Liebenau der RWU und den Studierenden für Projekte zur Verfügung stellt. Wer Ideen und Projekte mit Pepper umsetzten möchte oder weitere Information benötigt, darf sich gerne bei Benjamin Stähle melden.

Roboter Kurt soll im Alltag helfen
Kurt ist freundlich, schlau und kommunikativ. Er versteht die Menschen in seinem Umfeld, kann sie in ihrem Alltag unterstützen und neue Aufgaben lernen. Diese Vision eines intelligenten Service-und Reinigungsroboters soll am Institut für Künstliche Intelligenz (IKI) entwickelt werden.