
News
Young European Symposium
Say YES to the Young European Symposium! Das YES ist eine dreitägige studentisch organisierte Konferenz und wird erstmals vom 2. - 4. Mai 2025 in Berlin stattfinden!

Föderprogramm
Förderprogramm "Junge Innovatoren" geht in die nächste Runde
Das Programm richtet sich an wissenschaftliche Mitarbeitende und Absolvent*innen baden-württembergischer Hochschulen, die mit einer innovativen Produkt- oder Dienstleistungsidee ein Unternehmen gründen möchten.

Ideenwettbewerb
IDEA CUP Bodensee 2025
Kreative Köpfe und Innovationsbegeisterte aufgepasst: Unser Ideenwettbewerb geht in die nächste Runde.
Jetzt bewerben!

Pressemitteilung
RWU-Absolventen bauen 3D-Drucker für Metallteile und erhalten EXIST-Gründerstipendium
Christoph Dietenberger, Lukas Eichhorn und Jonas Leible, die alle an der RWU Maschinenbau studiert haben erhalten für ihren 3D-Metalldrucker das EXIST Gründerstipendium.

Pressemitteilung
RWU-Absolvent erhält „JUST!-Award“ der ZF Stiftung
Luca Koroll, ehemaliger Digital Business-Student an der RWU, wird für seine Masterarbeit mit dem ersten Preis in der Hochschul-Liga des „JUST!-Wettbewerb“ der Zeppelin-Jugendstiftung ausgezeichnet.

Digitalisierungscafé
„Mit Volldampf Richtung Digitalisierung“
Im Digitalisierungscafé des LAB4DTE ging es im Dezember um das Internet der Dinge und um Human-Technology-Interaction. Als externer Speaker war Georg Kästle, CIO und CDO der Vollmer Werke Maschinenfabrik GmbH, an der RWU zu Gast.

Pressemitteilung
Erfolg für Startup aus dem RWU Startup-Zentrum
Ein beeindruckender Erfolg für unser Startup Zentrum: Ein von uns betreutes Startup hat bei der diesjährigen Bodensee Startup School der HTWG in Konstanz die Jury überzeugt.

ASAP BW Finale
Drei Startups der RWU im Landesfinale
Drei Startups der RWU waren im Finale des landesweiten Gründungs-Wettbewerbs ASAP BW vertreten. Den Preis für den besten Pitch erhielt das Team von "Smart Size".

Standup-Startup Talk
STANDUP - STARTUP Talk: Ein voller Erfolg!
Unser STANDUP - STARTUP Talk am 20. Juni war ein absolutes Highlight! Mit über 50 begeisterten Zuschauern war die Veranstaltung ein voller Erfolg und hat unsere Erwartungen übertroffen.

Pressemitteilung
Gründerinnen und Gründer im Gespräch
In der neuen Talkrunde „STANDUP – STARTUP“ am Gründungszentrum der RWU werden junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen zu Wort kommen.

Digitalisierung
Digitalisierungscafé war ein voller Erfolg.
Am Donnerstag, den 23. März 2023 fand das LAB4DTE - Digitalisierungscafé zum Thema „KI in der Praxis: Konkrete Anwendungsbeispiele und Smart Services“ statt.

Pressemitteilung
Digitalisierungscafé: KI in der Praxis
Im Mittelpunkt des Digitalisierungscafés am 23. März stehen konkrete Anwendungsbeispiele Künstlicher Intelligenz.