Innovationsprojekte des LAB4DTE
Ziel für das 3D-Scan Studio Pro ist es, akkurate 3D Rekonstruktionen von Personen oder Gegenständen zu generieren. Diese digitalen Zwillinge sollen für verschiedene Anwendungen wie 3D-Druck oder die Erstellung von Datensätzen genutzt werden.
Projektdurchführung
Matthias Jäger
Forschungsbereich von Dr. Jörg Eberhardt, Institut: IPHOS
Der Leitgedanke des innovativen Projekts war es, den Tourismus, vor allem den in Verbindung mit dem Reisen bzw. dem Fliegen stehenden Tourismus, nachhaltiger zu gestalten.
Flughäfen haben die Aufgabe den Luftverkehr und damit auch den Tourismus in Zukunft nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. In diesem Zusammenhang steht auch die von AirTouch konzipierte Idee zur Entwicklung einer kleinen, mobilen innovative IoT-Messstation – einem intelligenten IoT-Gerät zur Messung von Luftschafstoffen.
Projektteam
Dijana Adzaga, Rene Delle, David Mehner, Julian Scherer
Forschungsgruppe Internet of Things (IoT), Institut für Digitalen Wandel (IDW), Amadeus Airport IT
Big Data Analyse für die Bodenseeregion am Beispiel der Social Media Plattform Flickr
ProjektDurchführung
Zehui Wang
Forschungsgruppe Data Science, Institut für Digitalen Wandel (IDW)
Big Data Analyse für die Bodenseeregion am Beispiel der Social Media Plattform Instagram
ProjektTeam
Zehui Wang1, Luca Koroll1, Wolfram Höpken1 und Matthias Fuchs
Forschungsgruppe Data Science, Institut für Digitalen Wandel (IDW)
Department of Economics, Geography, Law and Tourism (EJT), Mid-Sweden University
Sentiment-Analyse und Topic Detection
ProjektDurchführung
Prof. Dr. Wolfram Höpken
Forschungsgruppe Data Science, Institut für Digitalen Wandel (IDW)
Zielsetzung des Projekts war es die bahu Smart Bench mit einem digitalen Terminal zu kombinieren um eine spielerische Interaktion und eine personalisierte Restaurant-Empfehlung zu ermöglichen.
Projektteam
Friederike Kerekes, Johannes Kiener, Johannes Schwegler, Johannes Vollmer
Forschungsgruppe Data Science, Institut für Digitalen Wandel (IDW)
Kano-Modellierung auf Basis von Kundenfeedback (UGC)
ProjektTeam
Iris Carl, Daria Daniker
Forschungsgruppe Data Science, Institut für Digitalen Wandel (IDW)
The profitability of a production system depends largely on the efficiency of thesystem. In order to optimally utilize a system, its bottleneck must be found.
Projektteam
Julian Haasis, Benjamin Arff
Forschungsgruppe Internet of Things (IoT), Institut für Digitalen Wandel (IDW), Forcam GmbH
Projektteam
J. Sasse, R. Jenke, RWU Ravensburg-Weingarten University ofApplied Science
L. Prasolb, Hilti AG
Dieses Projekt ging der Frage nach, ob sich die Anzahl touristischer Ankünfte auf Basis des Volumens von Kundenfeedback in sozialen Medien schätzen lässt.
Projektdurchführung
Nadine Liedtke
Forschungsgruppe Forschungsgruppe Data Science, Institut für Digitalen Wandel (IDW)
Dieses innovative Projekt zeigt am Beispiel einer virtuellen Schreinerausbildung sehr anschaulich, wie sich Ausbildungsinhalte zielführend virtuell umsetzen und vermitteln lassen.
Projektdurchführung
Lena Jäger
Institut für Digitalen Wandel (IDW), Forschungsgruppe Internet of Things (IoT)
Ziel für das 3D-Scan Studio Pro ist es, akkurate 3D Rekonstruktionen von Personen oder Gegenständen zu generieren. Diese digitalen Zwillinge sollen für verschiedene Anwendungen wie 3D-Druck oder die Erstellung von Datensätzen genutzt werden.
Projektdurchführung
Matthias Jäger
Forschungsbereich von Dr. Jörg Eberhardt, Institut: IPHOS
Verbesserung durch Big Data und neuronale Netze
ProjektTeam
Prof. Dr. Wolfram Höpken, Tobias Eberle
Forschungsgruppe Data Science, Institut für Digitalen Wandel (IDW)
Erstellung eines Frameworks für die Vorhersage von Verspätungen für alle Phasen eines Flugabwicklungsprozesses
ProjektDurchführung
Noah Leupolz
Forschungsgruppe Data Science, Institut für Digitalen Wandel (IDW)