Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Projekte

RoboTeach – neues Projekt startet an der RWU

Es ist wieder soweit! Am Institut für Künstliche Intelligenz der RWU
startet ein spannendes neues Forschungsprojekt namens RoboTeach.

arr_right Weiter

Teilnehmer des RoboCup

Weltmeisterschaft

RWU-Team belegt den 8. Platz beim RoboCup 2023!

Auch dieses Jahr war das Team der RWU wieder beim RoboCup 2023 in Bordeaux dabei. Die Studierenden des Studiengangs Master Informatik traten mit ihren Robotern aus dem Institut für künstliche Intelligenz in verschiedenen Wettkämpfen an. 

arr_right Weiter

Home League

RoboCup Bordeaux 2023

Das RoboCup-Team der RWU ist im Halbfinale!

Das RoboCup-Team der RWU ist unter den 8 besten Teams und damit im Halbfinale des diesjährigen RoboCup in Bordeaux! 

arr_right Weiter

Forschungsprojekt

BARROB: Neues Forschungsprojekt startet

Mit dem Projekt "BARROB" startet ein neues Forschungsprojekt im Institut für künstliche Intelligenz. Hierbei handelt es sich um die Konstruktion eines modularen und autonomen Schüttguttransporters, der Arbeitende im Baugewerbe, unter Anderem bei Rückbauarbeiten, entlasten soll.

arr_right Weiter

Das Team für den Robocup

Weltmeisterschaft

Das Robocup-Team der RWU qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft!

Jetzt steht es fest! Das Robolab-Team der RWU, unterstützt vom Institut für künstliche Intelligenz und der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, qualifiziert sich für die diesjährige RoboCup-Weltmeisterschaft in Bordeaux. Jedes Jahr treffen bei der weltweit größten Roboter-Olympiade VertreterInnen der internationalen Spitzenforschung im Bereich Robotik und KI, WissenschaftlerInnen und Studierende aufeinander, um ihre Roboter in verschiedenen Ligen gegeneinander antreten zu lassen.

arr_right Weiter

Studenten besuchen das Robolab

Studentenbesuch im Robolab

Service-Robotik: Studenten besuchen das Robolab

Studenten der Hochschule Reutlingen besuchen das Robolab, um mehr über das Thema Assistenzrobotik in der Pflege zu lernen.

arr_right Weiter

KI in der Praxis

Digitalisierung

Digitalisierungscafé war ein voller Erfolg.

Am Donnerstag, den 23. März 2023 fand das LAB4DTE - Digitalisierungscafé zum Thema „KI in der Praxis: Konkrete Anwendungsbeispiele und Smart Services“ statt.

arr_right Weiter

IKI @ Tag der Hochschulinitiativen - und institutionen

Tag der Hochschulinitiativen- und institutionen

ROBOLAB @ Tag der Hochschulinitiativen- und institutionen

Pünktlich zum Beginn der Vorlesungszeit des Sommersemesters fand am 15.03.23 der Tag der Hochschulinitiativen- und institutionen im H-Gebäude statt. Jedes Semester stellen sich hier die verschiedenen Hochschulinitiativen, Arbeitsgemeinschaften und Institutionen für alle neugierigen Studierenden vor.

arr_right Weiter

Turtlebot-Challenge

Robot Competition Day

Erster RWU Robot Competition Day

Zum Abschluss des Semesters fand am 17.02.23 unser RWU Robot Competition Day statt!

arr_right Weiter

LAN-Party

LAN-Party

Roboter serviert Cocktails auf RWU LAN-Party

Am 11.12. fand endlich wieder die LAN-Party der RWU für alle interessierte Hobby- oder Pro-Gamer im gesamten G-Gebäude statt.

arr_right Weiter

VDI @ IKI

Service-Robotik

Verein Deutscher Ingenieure (VDI) zu Besuch im IKI

Das Thema des Events war die intelligente autonome Service-Robotik in ihrer aktuellen und zukünftigen Entwicklung mit einem Exkurs zur European Robotics League.

arr_right Weiter

.

Schülerbesuch

CodeWeek BW 2022: Schülerbesuch im Robolab

Im Rahmen der CodeWeek Baden-Württemberg 2022 empfing das Robolab am 13.10. rund 30 SchülerInnen des Maybach Gymnasiums in Friedrichshafen.

arr_right Weiter