Föderprogramm
Förderprogramm "Junge Innovatoren" geht in die nächste Runde
Das Programm richtet sich an wissenschaftliche Mitarbeitende und Absolvent*innen baden-württembergischer Hochschulen, die mit einer innovativen Produkt- oder Dienstleistungsidee ein Unternehmen gründen möchten.
Ideenwettbewerb
IDEA CUP Bodensee 2025
Kreative Köpfe und Innovationsbegeisterte aufgepasst: Unser Ideenwettbewerb geht in die nächste Runde.
Jetzt bewerben!
Pressemitteilung
RWU-Absolventen bauen 3D-Drucker für Metallteile und erhalten EXIST-Gründerstipendium
Christoph Dietenberger, Lukas Eichhorn und Jonas Leible, die alle an der RWU Maschinenbau studiert haben erhalten für ihren 3D-Metalldrucker das EXIST Gründerstipendium.
Pressemitteilung
RWU-Absolvent erhält „JUST!-Award“ der ZF Stiftung
Luca Koroll, ehemaliger Digital Business-Student an der RWU, wird für seine Masterarbeit mit dem ersten Preis in der Hochschul-Liga des „JUST!-Wettbewerb“ der Zeppelin-Jugendstiftung ausgezeichnet.
Personal
Das IKI Heißt Zwei neue Mitglieder willkommen!
Das Institut für künstliche Intelligenz freut sich sehr zwei neue Mitglieder willkommen zu heißen: Dekan der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Prof. Dr. Jörg Wendorff und Studiendekan im Dekanat Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Prof. Dr. phil. Hendrik Reismann!
Schülerbesuch
SchülerInnen aus Izmir besuchen das Robolab
Vergangenen Monat hieß das Robolab Besuch aus der Türkei in Weingarten willkommen! Eine Schulklasse aus Izmir besuchte auf ihrem Ausflug zur RWU auch das Institut für künstliche Intelligenz und konnte so einen spannenden Einblick in die Welt der Robotik und KI gewinnen.
Weltmeisterschaft
RWU qualifiziert sich zum 3. Mal für den RoboCup!
Zum dritten Mal in Folge hat sich das Robolab-Team der RWU mit Unterstützung vom Institut für Künstliche Intelligenz und der Fakultät Elektrotechnik und Informatik für die diesjährige RoboCup-Weltmeisterschaft qualifiziert.
Schülerbesuch
TG Ravensburg zu Besuch im Robolab
Im Dezember vergangenen Jahres besuchten insgesamt 37 SchülerInnen der 13. Klasse des Technischen Gymnasiums Ravensburg das Robolab
Workshop
Workshop: Robotik im Kontext der Pflege
Am vergangenen Freitag fand im Robolab des Instituts für künstliche Intelligenz an der RWU ein Workshop zum Thema „Robotik im Kontext der Pflege“ statt. Besucht haben uns 22 TeilnehmerInnen des Kurses 22BA der Gesundheitsakademie.
Digitalisierungscafé
„Mit Volldampf Richtung Digitalisierung“
Im Digitalisierungscafé des LAB4DTE ging es im Dezember um das Internet der Dinge und um Human-Technology-Interaction. Als externer Speaker war Georg Kästle, CIO und CDO der Vollmer Werke Maschinenfabrik GmbH, an der RWU zu Gast.
Schülerbesuch
TG Friedrichshafen zu Besuch im Robolab
Am 16.10. empfing das Intitut für künstliche Intelligenz die 12. und 13. Klasse des Technischen Gymnasium Friedrichshafen in seinen Laboren.
Formula Student
Formula Student Rest and Race
Für Hochschulmitarbeitende fand am Donnerstag die Formula Student Rest and Race- Veranstaltung auf dem Parkplatz des D-Gebäudes statt. Hier gab es vor allem die Möglichkeit ihren Rennwagen, den Stinger 23E in Aktion zu erleben.