Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

LAB4DTE News

News zu diesem Institut

Startup-Event

Start-up BW Summit 2025

Start-up BW Summit 2025 am 2. Juni in Stuttgart – das Event für alle, die die Zukunft mitgestalten wollen!

Veranstaltungsrückblick

IDW Impulse 2025: KI im Fokus - Digitale Zukunft gestalten

Das Institut für digitalen Wandel (IDW) lud am 25. März erstmals zu dem neuen Veranstaltungsformat IDW Impulse ein, welches sich bei dieser Ausgabe mit dem Thema „Künstliche Intelligenz als Treiber des digitalen Wandels“ beschäftigte.

News

Young European Symposium

Say YES to the Young European Symposium! Das YES ist eine dreitägige studentisch organisierte Konferenz und wird erstmals vom 2. - 4. Mai 2025 in Berlin stattfinden! 

Föderprogramm

Förderprogramm "Junge Innovatoren" geht in die nächste Runde

Das Programm richtet sich an wissenschaftliche Mitarbeitende und Absolvent*innen baden-württembergischer Hochschulen, die mit einer innovativen Produkt- oder Dienstleistungsidee ein Unternehmen gründen möchten.

Pressemitteilung

Erfolg für Startup aus dem RWU Startup-Zentrum

Ein beeindruckender Erfolg für unser Startup Zentrum: Ein von uns betreutes Startup hat bei der diesjährigen Bodensee Startup School der HTWG in Konstanz die Jury überzeugt.

ASAP BW Finale

Drei Startups der RWU im Landesfinale

Drei Startups der RWU waren im Finale des landesweiten Gründungs-Wettbewerbs ASAP BW vertreten. Den Preis für den besten Pitch erhielt das Team von "Smart Size".

Standup-Startup Talk

STANDUP - STARTUP Talk: Ein voller Erfolg!

Unser STANDUP - STARTUP Talk am 20. Juni war ein absolutes Highlight! Mit über 50 begeisterten Zuschauern war die Veranstaltung ein voller Erfolg und hat unsere Erwartungen übertroffen.

Pressemitteilung

Gründerinnen und Gründer im Gespräch

In der neuen Talkrunde „STANDUP – STARTUP“ am Gründungszentrum der RWU werden junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen zu Wort kommen.

Pressemitteilung

Digitalisierungscafé: KI in der Praxis

Im Mittelpunkt des Digitalisierungscafés am 23. März stehen konkrete Anwendungsbeispiele Künstlicher Intelligenz.

Pressemitteilung

Studierende gewinnen ASAP-BW Award

GOOD NEWS!!! Studierende der Hochschule gewinnen den ASAP-BW Award in der Kategorie „Businessmodel“

Kooperation

Ideen für die Mobilität im ländlichen Raum

Ein interdisziplinäres Innovationsseminar brachte an der RWU Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit Praxispartnern zusammen, um an brennenden Fragen zur nachhaltigen Mobilität im ländlichen Raum zu arbeiten.