Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
Veranstaltung
Prof. Dr. Markus Schneider, Prof. Dr. Wolfgang Ertel, Prof. Dr. Christian Schlegel, Mark Schutera

Digitalisierungscafé mit Schwerpunkt KI und Autonome Servicerobotik

309/ 310
Gebäude B

Leibnizstr. 12 88250 Weingarten

Öffentlichkeit
Studierende
Professorenschaft

Hier geht´s zum Live-Stream der Veranstaltung:

https://bbb.rwu.de/b/chr-3cp-ugt-8op


Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freund*innen und Unterstützer*innen des IKI und des LAB4DTE,

wir freuen uns sehr, Sie zum Digitalisierungscafé mit dem Schwerpunkt KI und Autonome Servicerobotik
am Dienstag den 24. Mai ab 16:00 Uhr einzuladen.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen aus Wirtschaft und Wissenschaft, gefolgt von einem lockeren Get together in unserem neuen Innovationslabor mit verschiedenen Showcases.

Agenda:

Gebäude B 309/310

16:00 Uhr    Einlass
16:30 Uhr    Begrüßung, Institutsleiter Prof. Dr. Markus Schneider und Prof. Dr. Wolfgang Ertel
17:00 Uhr    Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Robotik, Prof. Dr. Christian Schlegel, Technische Hochschule Ulm
17:30 Uhr    “8 years ago and 8 years from now”
                      - Entwicklungen in der Industrie, Mark Schutera, Product Owner Validation Tooling for Automated Driving

Wechsel in das E-Gebäude

Ab 18 Uhr Happy Hour mit Getränken und Snacks
Open Lab in den Laboren des LAB4DTE

Melden Sie sich für die Veranstaltung bitte über folgenden Link an:

https://eveeno.com/digitalisierungscafe-mai-2022

Der erste Teil der Veranstaltung wird auch per Live-Stream übertragen.

Hier geht´s zum Live-Stream der Veranstaltung:

https://bbb.rwu.de/b/chr-3cp-ugt-8op