Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Aktuelles aus der Forschung

News sortiert nach Aktualität

Projekte

RoboTeach – neues Projekt startet an der RWU

Es ist wieder soweit! Am Institut für Künstliche Intelligenz der RWU
startet ein spannendes neues Forschungsprojekt namens RoboTeach.

Weltmeisterschaft

RWU-Team belegt den 8. Platz beim RoboCup 2023!

Auch dieses Jahr war das Team der RWU wieder beim RoboCup 2023 in Bordeaux dabei. Die Studierenden des Studiengangs Master Informatik traten mit ihren Robotern aus dem Institut für künstliche Intelligenz in verschiedenen Wettkämpfen an. 

RoboCup Bordeaux 2023

Das RoboCup-Team der RWU ist im Halbfinale!

Das RoboCup-Team der RWU ist unter den 8 besten Teams und damit im Halbfinale des diesjährigen RoboCup in Bordeaux! 

Standup-Startup Talk

STANDUP - STARTUP Talk: Ein voller Erfolg!

Unser STANDUP - STARTUP Talk am 20. Juni war ein absolutes Highlight! Mit über 50 begeisterten Zuschauern war die Veranstaltung ein voller Erfolg und hat unsere Erwartungen übertroffen.

Pressemitteilung

Gründerinnen und Gründer im Gespräch

In der neuen Talkrunde „STANDUP – STARTUP“ am Gründungszentrum der RWU werden junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen zu Wort kommen.

Forschungsprojekt

BARROB: Neues Forschungsprojekt startet

Mit dem Projekt "BARROB" startet ein neues Forschungsprojekt im Institut für künstliche Intelligenz. Hierbei handelt es sich um die Konstruktion eines modularen und autonomen Schüttguttransporters, der Arbeitende im Baugewerbe, unter Anderem bei Rückbauarbeiten, entlasten soll.

Weltmeisterschaft

Das Robocup-Team der RWU qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft!

Jetzt steht es fest! Das Robolab-Team der RWU, unterstützt vom Institut für künstliche Intelligenz und der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, qualifiziert sich für die diesjährige RoboCup-Weltmeisterschaft in Bordeaux. Jedes Jahr treffen bei der weltweit größten Roboter-Olympiade VertreterInnen der internationalen Spitzenforschung im Bereich Robotik und KI, WissenschaftlerInnen und Studierende aufeinander, um ihre Roboter in verschiedenen Ligen gegeneinander antreten zu lassen.

Studentenbesuch im Robolab

Service-Robotik: Studenten besuchen das Robolab

Studenten der Hochschule Reutlingen besuchen das Robolab, um mehr über das Thema Assistenzrobotik in der Pflege zu lernen.

Digitalisierung

Digitalisierungscafé war ein voller Erfolg.

Am Donnerstag, den 23. März 2023 fand das LAB4DTE - Digitalisierungscafé zum Thema „KI in der Praxis: Konkrete Anwendungsbeispiele und Smart Services“ statt.

Pressemitteilung

RWU-Professor im Tourismusausschuss des Bundestages

Wolfram Höpken war als Sachverständiger im Tourismusausschuss des Bundestages. Diskutiert wurden die Einsatzmöglichkeiten von KI im Tourismus.

Tag der Hochschulinitiativen- und institutionen

ROBOLAB @ Tag der Hochschulinitiativen- und institutionen

Pünktlich zum Beginn der Vorlesungszeit des Sommersemesters fand am 15.03.23 der Tag der Hochschulinitiativen- und institutionen im H-Gebäude statt. Jedes Semester stellen sich hier die verschiedenen Hochschulinitiativen, Arbeitsgemeinschaften und Institutionen für alle neugierigen Studierenden vor.

Pressemitteilung

Digitalisierungscafé: KI in der Praxis

Im Mittelpunkt des Digitalisierungscafés am 23. März stehen konkrete Anwendungsbeispiele Künstlicher Intelligenz.