Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Aktuelles aus der Forschung

News sortiert nach Aktualität

LAN-Party

Roboter serviert Cocktails auf RWU LAN-Party

Am 11.12. fand endlich wieder die LAN-Party der RWU für alle interessierte Hobby- oder Pro-Gamer im gesamten G-Gebäude statt.

Kooperation

Ideen für die Mobilität im ländlichen Raum

Ein interdisziplinäres Innovationsseminar brachte an der RWU Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit Praxispartnern zusammen, um an brennenden Fragen zur nachhaltigen Mobilität im ländlichen Raum zu arbeiten.

Service-Robotik

Verein Deutscher Ingenieure (VDI) zu Besuch im IKI

Das Thema des Events war die intelligente autonome Service-Robotik in ihrer aktuellen und zukünftigen Entwicklung mit einem Exkurs zur European Robotics League.

Schülerbesuch

CodeWeek BW 2022: Schülerbesuch im Robolab

Im Rahmen der CodeWeek Baden-Württemberg 2022 empfing das Robolab am 13.10. rund 30 SchülerInnen des Maybach Gymnasiums in Friedrichshafen.

Neue Öffnungszeiten des LAB4DTE

Neue Öffnungszeiten des Innovationslabors und Start-up Zentrums LAB4DTE

Das LAB4DTE hat ab sofort immer Mittwoch und Donnerstag von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet

Pressemitteilung

"Wir wollen, dass hier geforscht wird"

Benjamin Strasser war zu Besuch im Labor für digitale Transformation und Entrepreneurship (LAB4DTE) an der Hochschule Ravensburg-Weingarten.

Digitalisierungscafé

Ein Blick in die Zukunft

Das Institut für Künstliche Intelligenz (IKI) und das LAB4DTE veranstalten gemeinsam das Digitalisierungscafé. Schwerpunkte Ende Mai waren KI und Autonome Servicerobotik.

European Robotics League

RWU-Team gewinnt Roboterwettkampf

Bei der European Robotics League (ERL) treten Roboter im Wettstreit gegeneinander an. Vom 02. bis 06. Mai ist das Team der RWU in Oldenburg in der Consumer Liga gegen den dreifachen Robocup Weltmeister angetreten und hat das Turnier gewonnen.

WICHTIG FÜR DIE REGION: START-UPS UND GRÜNDER*INNEN

Mit Kompetenz und Mut in die Zukunft

Die Redaktion des TWS-Magazins "Mein Schussental" hat sich in der Start-up- und Gründungsszene der Region umgeschaut.
Natürlich spielt hier auch das LAB4DTE Start-up Zentrum eine wichtige Rolle.

Future Skills Days 2022

Future Skills Days: Schülerforschungszentrum Wangen besucht das IKI

Im Rahmen des Future Skills Day 2022 besuchten am 15.03.2022 rund 16 SchülerInnen des Schülerforschungszentrums in Wangen das Institut für künstliche Intelligenz.

Pressemitteilung

Forschungsprojekt zur Pflege stellt Ergebnisse vor

Der Forschungsverbund care4care hat sich fünf Jahre lang mit der Fachkräftesicherung in der Pflege beschäftigt. Jetzt werden die Erkenntnisse vorgestellt.