News zu diesem Institut

Pressemitteilung
Chancen der Digitalisierung für den Tourismus
Studierende der RWU erhoben Daten zum veränderten Reiseverhalten unter dem Eindruck der Covid-19-Pandemie. Im Fokus stand die Möglichkeit innovativer IT-Anwendungen für den Tourismus und die Bereitschaft der Reisenden, diese in Planung und Urlaub miteinzubeziehen.

Mobilität
Mit dem E-Bike zur Hochschule
Die TWS haben auf dem Welfencampus der RWU eine weitere Station des Elektrofahrrad-Verleihsystems in Betrieb genommen. Die RWU begleitet das Projekt mit einer Studie.

Institut für Digitalen Wandel
Umfrage zum E-Bike-Verleihsystem
Das Institut für Digitalen Wandel der RWU untersucht, welchen Beitrag das Elektrofahrrad-Verleihsystem der TWS in der Mobilitätslandschaft und im Umweltverbund leistet.

Pressemitteilung
1,4 Millionen für die Gründerinitiative
Das Institut für Digitalen Wandel der Hochschule Ravensburg-Weingarten erhält 1,4 Millionen Euro Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Institut für Digitalen Wandel
Blick über den Tellerrand
Seit Oktober 2018 gibt es das Institut für Digitalen Wandel (IDW) an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Es bündelt die Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung an der Hochschule, koordiniert und fördert Forschungsgruppen und Forschungsprojekte und ist Ansprechpartner für Unternehmen, die innovative Lösungen im weiten Feld der Digitalisierung suchen.

Unternehmerische Selbständigkeit stärken
Institut für Digitalen Wandel erhält Förderung
Das Institut für Digitalen Wandel (IDW) der Hochschule Ravensburg-Weingarten erhielt im Rahmen des Förderprogramms EXIST-Potentiale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen Zuschlag in Höhe von 92.685 Euro.